Aktuelle Immobilienpreise in Bad Krozingen: Entwicklung, Marktwerte & Perspektiven

Bad Krozingen zählt zu den charmanten Orten im Breisgau und zieht Käuferinnen und Käufer durch seine zentrale Lage, den Kurort-Charakter und die Nähe zu Freiburg an. Doch wie haben sich die Immobilienpreise aktuell entwickelt? In diesem Beitrag erfährst du alles zu den aktuellen Marktpreisen im Juli 2025, den Einflussfaktoren und einem Ausblick auf die kommenden Monate.

 

MarktĂĽberblick: Warum Bad Krozingen attraktiv ist

Bad Krozingen überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Infrastruktur und attraktiven Naherholungsgebieten. Das schafft nachhaltige Nachfrage – regional wie überregional – und wirkt sich deutlich auf die Immobilienpreise aus.

 

Aktuelle Kaufpreise: Durchschnittswerte im Ăśberblick

Laut aktuellen Marktanalysen liegen die Immobilienpreise in Bad Krozingen Mitte 2025 auf folgendem Niveau:
Durchschnittliche Quadratmeterpreise (Stand Juli 2025):

  • Eigentumswohnungen: ca. 3.912 €/m² (Anstieg +6,4 % gegenĂĽber Vorjahr) (Quelle: Immowelt)

  • Häuser: ca. 4.615 €/m² (+2,2 % im Jahresvergleich) (Quelle: Immowelt)

    Preisspannen zwischen rund 2.488 € und 6.375 €/m² (Wohnungen) bzw. 2.813 € bis 7.005 €/m² (Häuser) zeigen, dass Lage, Größe und Zustand eine große Rolle spielen. (Quelle: Immowelt)
  •  

Vergleich zu Vorjahreswerten & umliegenden Stadtteilen

Über die letzten fünf Jahre hinweg beträgt die kumulierte Preissteigerung rund 10,5 % für Wohnungen. (Quelle: Immowelt)
In einzelnen Ortsteilen wie Biengen (etwa 4.093 €/m²) oder Schmidhofen (rund 4.029 €/m²) bewegen sich die Werte im höheren Segment. Günstigere Lagen wie Tunsel oder Schlatt liegen bei ca. 3.558–3.627 €/m².(Quelle: Immowelt)

 

Welche Faktoren beeinflussen die Preisentwicklung?

Mehrere Gründe halten den Immobilienmarkt in Bad Krozingen stabil – trotz regionaler Schwankungen oder konjunktureller Unsicherheiten:

  • Begrenztes Baugebiet: Bauland bleibt knapp und treibt Preise in gefragten Lagen in die Höhe.

  • Attraktive Lage: Kurstadtqualität und Nähe zu Freiburg machen den Standort fĂĽr Käufer beliebt.

  • Nachhaltige Nachfrage: Ob Zweitwohnsitz, Kapitalanlage oder Familie – das Kaufinteresse bleibt konstant.

  • Kostenentwicklung: Trotz steigender Zinsen wirkt sich dies bisher kaum dämpfend aus, da lokales Angebot limitiert ist. (Quelle: Immowelt)


 

Ausblick: Was erwartet den Markt in Bad Krozingen?

Der Markt zeigt keine dramatischen Preisrückgänge – stattdessen bleibt Freiburgs Umland stabil mit moderatem Wachstum. Experten prognostizieren für 2025 und darüber hinaus eine vorsichtige Stabilisierung bis leichtes Wachstum, sofern Zinsen sinken und Bauvorhaben wieder anlaufen.
Obwohl sich Bundesentwicklungen auf Rheinland‑Pfalz und Baden‑Württemberg unterschiedlich auswirken, sprechen die Rahmenbedingungen dafür, dass Bad Krozingen langfristig attraktive Perspektiven bietet.

 

Fazit: Stabiler Markt mit Potenzial – jetzt informiert starten

  • Immobilienpreise in Bad Krozingen sind weiterhin auf hohem Niveau – besonders bei Neubauten und in beliebten Stadtteilen.

  • Kleine PreisrĂĽckgänge in einzelnen Segmenten? Möglicherweise. Aber insgesamt bleibt das Marktumfeld stabil mit leichten Zuwächsen.

  • FĂĽr Käuferinnen und Käufer: Wer klar strukturiert sucht und gekonnt vergleicht, kann gezielt profitieren – besonders bei guter Beratung und Marktnähe.


 

Wenn Sie eine persönliche Einschätzung oder eine Immobilienbewertung in Bad Krozingen benötigst, unterstütze ich Sie gerne!

Ihre Ansprechpartnerin in Freiburg:

Gönül Pasinli

Smile Immobilien

So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

Eine Wertsteigerung vor dem Verkauf ist kein Luxus, sondern eine Investition. Oft reichen schon ein frischer Anstrich, gepflegte AuĂźenbereiche und kleinere Reparaturen, um den ersten Eindruck deutlich zu verbessern.

Weiterlesen »